BVOT-Online-Workshops
powered bei BATO®
Einmal im Monat werden namhafte Dozent*innen, die Mitglied im BVOT (oder einmalig Gastdozent*in) sind, Workshops per Zoom unterrichten. Es werden jeweils an einem Sonntag zwei Workshops mit jeweils 90 Minuten angeboten. Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder (wobei der Preis für BVOT-Mitglieder günstiger ist). Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach den Workshops durch das BVOT-Office.
Du bist kein Mitglied und willst an einem unserer Online-Workshops teilnehmen? Du möchtest den BVOT mit deiner Mitgliedschaft unter- stützen und somit in Zukunft nicht nur bei weiteren Online-Workshops sparen? Bei Buchung eines Online-Workshops schenken wir dir bei gleichzeitigem Beitritt die Aufnahmegebühr! Trage hierzu einfach bei der Buchung in das betreffende Abfragefeld ein, dass Du Mitglied werden möchtest.
Hinweis zu der Buchung von Workshops
Klicke in dem unteren Auswahlfeld an, ob Du als Mitglied oder Nichtmitglied buchst. Du wirst auf eine externe Seite weitergeleitet. Hier schließt Du nach Eingabe aller notwendigen Daten Deine Buchung ab.
Anmeldeschluss: Jeweils der letzte Freitag 18:00 Uhr, vor dem geplanten Workshoptag. Später eingehende Anmeldungen können leider NICHT berücksichtigt werden.
Die aktuellen AGB zu diesen Angeboten findest Du hier.
April 2023
Sonntag, 30.04.2023, 14:00 bis 15:30 Uhr – Klassisch indischer Tanz - ein kurzer Einblick mit Shahrazad
Von den 8 klassischen indischen Tanzstilen sind Bharat Natyam, Kathak und Odissi die beliebtesten.
Shahrazad erklärt die Unterschiede und typischen Merkmale der Kostüme, Accessoires und Grundhaltungen.
Mittels Übungen in den jeweiligen Stilen lernen wir einige der Grundmuster, Basisschritte und Mudras kennen.
Level: offen
Sonntag, 30.04.2023, 16:00 bis 17:30 Uhr – Bollywood Choreo „Dance Pe Chance” mit Shahrazad
Eine leichte Choreografie für Einsteigerinnen in fröhlichem Bollywood-Stil aus dem Film „Rab Ne Bana Di Jodi“ mit Shahrukh Khan. Thema des Tanzes ist genau das: der Einstieg in einen solchen Tanz. Leichte Schritte und Handgesten, passend zum Text, und ganz einfache Kombinationen charakterisieren diese Choreografie.
Mit Script und Video zum Nacharbeiten.
Level: offen
Mai 2023: Online-Workshops beim BVOT-Fachkongress am Samstag UND Sonntag
Hier geht es zur Buchung auf der Kongress-Seite.
Samstag, 20.05.2023, 9:30 bis 12:30 Uhr – Baladi-Choreografie mit Yalia
Workshop CZ: Feminin, erdig, verspielt - mit dieser Baladi Choreo à la Yalia sorgst du für gute Stimmung bei dir und deinem Publikum.
Level: AmV/F
Bitte bereithalten: Freiraum zum Tanzen (mind. 3 x 3 Meter), Trainingskleidung.
Samstag, 20.05.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr – Ori-Tahiti Choreografie mit Natasha
Workshop DZ: Tauche mit uns in die Tanzwelt Tahitis ein! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des tahitianischen Tanzes (Haltung, Arme, Körperschwerpunkt, Gewichtsverlagerung), die Grundschritte und eine Aparima Choreografie. Wir erzählen eine Geschichte mit unseren Händen, unseren Bewegungen und unserem inneren Geist, so wie es die Tradition der Südsee ist. Ori Tahiti wird traditionell barfuß getanzt.
Level: A/AmV
Bitte bereithalten: Freiraum zum Tanzen (mind. 3 x 3 Meter), ein Pareo/Sarong (falls vorhanden).
Sonntag, 21.05.2023, 9:30 bis 12:30 Uhr – Raks Sharki Choreografie mit Asita
Workshop EZ: Tamr Henna, eines der wohl bekanntesten Lieder in der arabischen Musik basiert auf dem Film "Tamr Henna" aus dem Jahre 1957, in dem Naima Akef eine Tänzerin mit dem Namen Tamr Henna darstellt. Auf die Kurzversion dieses wunderschönen Liedes erarbeiten wir eine Choreografie.
Level: AmV/F
Bitte bereithalten: Freiraum zum Tanzen (mind. 3 x 3 Meter), bequeme Trainingskleidung.