Der BVOT bietet ein eigenes Format für qualitativ hochwertige Workshops an:
BVOT-Online-Workshops
powered bei BATO®
Einmal im Monat werden namhafte Dozent*innen, die Mitglied im BVOT sind, Workshops per Zoom unterrichten. Es werden jeweils an einem Sonntag zwei Workshops mit jeweils 90 Minuten angeboten. Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder (wobei der Preis für BVOT-Mitglieder günstiger ist). Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach den Workshops durch das BVOT-Office.
Du bist kein Mitglied und willst an einem unserer Online-Workshops teilnehmen? Du möchtest den BVOT mit deiner Mitgliedschaft unter- stützen und somit in Zukunft nicht nur bei weiteren Online-Workshops sparen? Bei Buchung eines Online-Workshops schenken wir dir bei gleichzeitigem Beitritt die Aufnahmegebühr! Trage hierzu einfach bei der Buchung in das betreffende Abfragefeld ein, dass Du Mitglied werden möchtest.
Hinweis zu der Buchung von Workshops
Klicke in dem unteren Auswahlfeld an, ob Du als Mitglied oder Nichtmitglied buchst. Du wirst auf eine externe Seite weitergeleitet. Hier schließt Du nach Eingabe aller notwendigen Daten Deine Buchung ab.
Bitte beachten! Eine Buchung kann zurzeit nur als "Gast" getätigt werden. Klicke hierzu auf: "Ich bin ein neuer Kunde". Eine Buchung mit Log-in zum Zugriff auf früher gespeicherte Adressdaten ist bis auf Weiteres technisch nicht möglich. (Das Buchungssystem ist von dem BATO®-Buchungssystem unabhängig. Bereits bestehende Registrierungen bei BATO® können für dieses System nicht benutzt werden.)
Anmeldeschluss: Jeweils der Freitag 19:00 Uhr, vor dem geplanten Workshoptag. Später eingehende Anmeldungen können leider NICHT berücksichtigt werden.
Die aktuellen AGB zu diesen Angeboten findest Du hier.
April 2021 Anmeldeschluss 16.04.2021/19:00 Uhr
Sonntag, 18.04.2021/ 14:00 - 15:30 Uhr - WS:BV04-01 Ori-Tahiti Aparima mit Claudina (90 Minuten)
Online-Workshop: Ori-Tahiti Aparima
Aparima – Nachahmen (´apa) mit den Händen (rima) – ist eine Tanzform von Tahiti, die Geschichten und Geschichte erzählt. Tanz ist Kommunikation. Dieser Kurs möchte einen Einblick geben in die Komplexität der miteinander verwobenen Geschichten. Gemeinsam tanzend und reflektierend erforschen wir das Potential, das sich öffnet, wenn wir uns auf die Vielfalt der Kommunikation einlassen.
Claudina spendet ihr Dozentenhonorar an das SOS Kinderdorf Papara in Französisch-Polynesien.
https://www.sos-kinderdoerfer.de/informieren/wo-wir-helfen/ozeanien/franzoesisch-polynesien.
Level: offen für alle Stufen
Sonntag, 18.04.2021/ 16:00 - 17:30 Uhr - WS:BV04-02 Shaabi (Teil-Choreo) mit Verahzad (90 Minuten)
Online-Workshop: Shaabi (Teil-Choreo)
Mit weiblicher Power tanzen wir zum aktuellen Egypt Charts Stück „Baskotaya“ von Hassan Shakosh.
Level: ab gute Mittelstufe
Mai 2021 Anmeldeschluss 12.05.2021/16:00 Uhr
Juni 2021Anmeldeschluss 18.06.2021/19:00 Uhr
Sonntag, 20.06.2021/ 14:00 - 15:30 Uhr - WS:BV06-01 Flavour of Saidi mit Abeer Will (90 Minuten)
Online-Workshop: Flavour of Saidi für Deinen Tanz!
Kombinationen mit dem echten ägyptischen „Geschmack“, die du sowohl für Folklore als auch generell für Orientalische Tänze benutzen kannst. 90 Minuten Genuss mit vielen Aha-Effekten!
Level: ab gute Mittelstufe
Sonntag, 20.06.2021/ 16:00 - 17:30 Uhr - WS:BV06-02 Bollywood Dance mit Meissoun (90 Minuten)
Online-Workshop: Bollywood Dance.
Die farbenfrohen Sing- und Tanzsequenzen sind ein wichtiger Teil der indischen Filmkultur – und auch im Rest der Welt beliebt. In diesem Workshop lernst du verschiedene typische Grundbewegungen, von Handgesten bis zu Schritten. Diese setzen wir zu Bewegungskombinationen zusammen, welche gut auch auf kleinem Raum getanzt werden können.
Level: offen