BATO®-Dozenten

Josephine Wittenbröker betanzte ihre ersten Ballett-Schühchen mit vier Jahren in einer kleinen Ballettschule in Detmold. Seitdem sind viele Tanzschuhe verschlissen worden und zum Ballett kamen Jazz Dance, Orientalischer Tanz und zeitgenössischer Tanz hinzu.


Sobald sie sich entschlossen hatte, den Tanz nicht nur als Berufung, sondern als Beruf zu wählen, absolvierte sie die Tanzpädagogik-Ausbildung am Dance Center Bielefeld, zahlreiche Fortbildungen im pädagogischen und künstlerischen Bereich und aktuell ein Master-Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln mit den Schwerpunkten auf Tanzwissenschaft, Tanzvermittlung und künstlerisches Arbeiten/Inszenierung.


Ihre pädagogische Arbeit verwirklichte sie in verschiedenen Institutionen und Tanzschulen, bevor sie 2017 ihre eigene Tanzschule in Lage eröffnete. Das Leiten und Organisieren liegt ihr im Blut und nachdem die erste Tanzschule immer erfolgreicher lief, eröffnete sie 2024 das zweite Studio in Detmold. Im Unterricht liegt es ihr besonders am Herzen, eine gesunde Tanztechnik mit dem Spaß an der Bewegung zu verbinden. Durch Tanzimprovisationen und das Finden eigener Bewegungen können sich die Teilnehmer*innen selbst spüren lernen und ihre Körperwahrnehmung verbessern.

In den Flow Studios leitet sie die Kurse Contemporary, Ballett, Jazz Dance, Kreativer Kindertanz und Yoga.


Ihre künstlerische Arbeit ist geprägt von Solo- und Ensemble-Auftritten in der Orientalischen Tanzwelt. In der Vergangenheit stand sie zusätzlich regelmäßig mit der Musical-Companie „Die Phoniker“ oder dem international tourenden „Ensemble Lazurie“ auf der Bühne. Mit dem eigenen Tanzstudio entstand die Möglichkeit eigene Plattformen zu kreieren und so gibt es regelmäßig Tanzshows und Veranstaltungen mit den Tanzschülern der Flow Studios. Im Jahr 2021 gründete Josephine außerdem die Company Noá. Hier tanzen semiprofessionelle Tänzerinnen aus ganz Deutschland unter ihrer Leitung und touren mit den Bühnenstücken durch das Land.