BATO®-Projekte
BP-Nr: 104-07

Bühnenprojekt „Contemporary Oriental – Wasser“ mit Josephine
Im Rahmen des BVOT-Fachkongresses 2026 haben Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Teil eines besonderen Bühnenprojekts zu werden. Unter der Leitung von Josephine Wittenbröker entsteht eine Choreografie im Stil Contemporary Oriental, die beim Gala-Abend des Kongresses präsentiert wird.
Josephine Wittenbröker tanzt seit 27 Jahren Orientalischen Tanz sowie Ballett und Moderne Tänze. Neben einer fundierten Ausbildung in Tanzpädagogik hat sie zeitgenössischen Tanz in Köln studiert. Aus dieser Kombination entwickelte sie ihren ganz persönlichen Stil Contemporary Oriental, in dem Elemente des Orientalischen und zeitgenössischen Tanzes miteinander verschmelzen.
Für das Bühnenprojekt wird über mehrere Monate hinweg im Online-Unterricht eine Choreografie zum Thema Wasser erarbeitet. Während des Kongresses proben die Teilnehmerinnen die Choreografie noch einmal intensiv gemeinsam vor Ort, bevor sie in der Gala-Show auf die Bühne gebracht wird.
Kostümvorgaben: Für den Auftritt werden Kleidungsstücke in unterschiedlichen Blautönen benötigt. Gewünscht ist moderne, bewegungsfreundliche Tanzkleidung – kein klassisches Bauchtanzkostüm.
Teilnahmevoraussetzungen: Das Projekt richtet sich an Tänzerinnen mit Erfahrung im Orientalischen Tanz. Vorkenntnisse in anderen Tanzstilen sind nicht erforderlich.
Dieses Bühnenprojekt bietet die Möglichkeit, eine neue Facette des Orientalischen Tanzes kennenzulernen, Teil einer kreativen Ensemblearbeit zu werden und die Bühne der BVOT-Gala aktiv mitzugestalten.